Sie befinden sich hier:
☰
Auf Initiative der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) und der Arbeitnehmerkammer Bremen gründete sich im Jahr 2012 die Landesweite AG Mutterschutz. Sie setzt sich für eine sinnvolle Umsetzung des Mutterschutzes in Bremer und Bremerhavener Betrieben ein.
Der Arbeitgeber muss die Gestaltungspflichten aus dem Arbeitsschutz- und Mutterschutzgesetz nutzen. Nur so können Schwangerschaft, Mutterschutz und Erwerbstätigkeit miteinander vereinbart werden. Die allermeisten Frauen haben großes Interesse daran, auch während der Schwangerschaft ihrer Erwerbstätigkeit nachzugehen.
Sicher und gesundheitsgerecht gestaltete Arbeitsbedingungen ermöglichen es schwangeren oder stillenden Arbeitnehmerinnen, ihre berufliche Tätigkeit möglichst wenig zu unterbrechen. Anstatt sie vorschnell und unnötigerweise aus der Arbeit freizusetzen, müssen Arbeitsabläufe oder Zuständigkeiten im Betrieb möglicherweise nur vorübergehend geändert werden. Das sichert die Erwerbschancen von Frauen. Mütter, die wissen, dass sie an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können, werden den Wiedereinstieg nach der Geburt motivierter angehen. Diese Sicherheit fördert die Identifikation aller Beschäftigter mit dem Betrieb – wer qualifizierte Fachkräfte gewinnen und halten will, sollte mütter- und somit familienfreundliche Bedingungen schaffen.
Die Mitglieder der AG Mutterschutz unterstützen Betriebe im Land Bremen bei der Umsetzung des Mutterschutzes. In Veranstaltungen informiert die AG und gibt praktische Handlungshilfen, beispielsweise zu den Themen:
Unter der Federführung der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz arbeiten neben der Arbeitnehmerkammer zahlreiche Verbände und Fachorganisationen in der AG Mutterschutz mit: Gewerbeaufsicht Bremen/Bremerhaven, Handwerkskammer, Handelskammer/IHK Bremerhaven, Unternehmensverbände Bremen, Arbeitgeberverband Bremerhaven, DGB Bremen-Elbe-Weser, Berufsverband der Frauenärztinnen und –ärzte, Verband der Betriebs- und Werksärzte, Barmer/GEK, Gesamtpersonalrat Bremen, ZGF, Impulsgeber Zukunft, pro familia Bremen.
Landesweite AG Mutterschutz Bremen – Schwangerschaft ist keine Krankheit
Mutterschutz gehört zum Arbeitsschutz
Schwangerschaft und Geburt - kein Randgruppenthema in der Arbeitswelt
Mutterschutz im Betrieb – auch während der Corona-Pandemie
Was heißt Schwangerschaft für eine erwerbstätige Frau?
Kommentar: Mutterschutz – Was bringt das Gesetz für schwangere und stillende Frauen?
Arbeitszeit in Schwangerschaft und Stillzeit
Mutterschutz: Mitgestaltung der betrieblichen Interessenvertretung
Stillen und Beruf
Am Wall 195
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-991
Fax: 0421/36301-995
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
In Google Maps ansehen
Tel. +49.421.36301-0
BeratungszeitenBarkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
In Google Maps ansehen
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten